After my last post about stateful sessions with drools and a non-enterprise topic with mixing alcohol 🙂 I just tried to figure out how to share information between rules-actions. For example to modify values in a map or whatever.
DroolsStatefulKnowledgeSession und Cocktails
Ich hab mal wieder ein bisschen mit Drools rumgespielt und verzweifelt nach einem Beispiel gesucht, wie man das nicht nur fĂĽr Enterprise-Applications nutzen kann. Was liegt da näher als die Saft- und Alkohol-Reste zu verwenden? 🙂 Stellen wir uns vor, wir hätten Unmengen von Resten, alle fein säuberlich in Centilitern geteilt. Das kippen wir jetzt […]
Drools-Connection
Quelle : https://www.jboss.org Der eigentliche Kern von Drools ist die Rules-Engine, Drools-Expert genannt. Damit kann man die eigentlichen Regeln schreiben und anwenden. Bis Version 4 gab es hier die RuleBase, die man angewendet hat, um eine Art Container zu bauen, in welchem verschiedene Regel-Packages liegen. Ab Version 5
Standalone-Editor fĂĽr Drools-Guvnor
Quelle : http://drools.herod.net/ Beim Evaluieren von Guvnor bin ich auf eine ganz nette Sache gestoßen: einen separaten Editor für Rule-Artifacts, sogenannte Assets. Und zwar bietet Guvnor (glaube, erst seit der 5.2er Version) ein separates StandaloneEditorServlet an, welches man dazu nutzen kann, sich einen Editor zu borgen.
Drools-Guvnor mit MySQL-Backend
Quelle : http://drools.herod.net/ Nach ein paar munteren Stunden des Rum-, Aus- und Durch-Probierens hab ich nun mein Ergebnis ein wenig aufbereitet. Drools ist ein Business-Rules-Management-System und Guvnor ein von JBoss entwickeltes System, um die Drools-Regeln und sämtliches Know-How um die Regelwerke zu verwalten.