Was machen wir? Aus einem Verzeichnis sollen XML-Dateien von Camel gelesen und in eine Datenbank geschrieben werden. An sich ein sehr verbreitetes Verfahren der Datenorientierten Integrationsarchitektur, also genau so ein Szenario wie für das tolle Camel-Integration-Framework. Die Datenbank, in die die XML-Datein persistiert werden sollen: Kleines MySQL-DBMS aus dem Apache-Friends XAMPP-Paket mit phpMyAdmin-Oberfläche. Das ganze […]
WSDL from server-code and client from WSDL … CXF
Für die BA werde ich mir noch ein wenig die Webservice-Eigenheiten des Message-Routers anschauen. Dafür brauche ich ja irgendwie nen Dummy oder nen Prototypen, mit dem ich arbeiten kann. Und da man das nicht jeden Tag macht, mal unter der Rubrik "für-mich-und-später" 🙂
Antrag zur „Anmeldung und Zulassung zum Bachelorverfahren“
Quelle : http://www.netzmafia.de done 🙂 Und das Thema lautet : Evaluierung und Integration einer Message-Queuing- und Routing-Komponente in eine bestehende Middleware unter Verwendung bewährter Enterprise-Integration-Pattern zur sicheren Persistierung von Alarm-Meldungen im DSL-Zugangsnetz der Telekom Deutschland GmbH Am 1. August geht's auch endlich los 😀